Zum Hauptinhalt springen
Revitalisierung & Entwicklung

Freiheit Emil Emscher

Das Projekt „Freiheit Emil Emscher“ umfasst die Revitalisierung einer ehemaligen Bergbaufläche im Essener Norden (Vogelheim / Altenessen-Nord). Ziel ist die Entwicklung eines modernen Gewerbe- und Industriequartiers, das Funktionalität, Nachhaltigkeit und Aufenthaltsqualität vereint.

Projektziel

Im Rahmen des Bebauungsplans wird das Gebiet als Teil der Emscher Freiheit vollständig neu erschlossen und für Gewerbe, Forschung und Dienstleistung nutzbar gemacht. Neben der infrastrukturellen Erschließung stehen ökologische und gestalterische Aspekte im Vordergrund.

Technische Planung

Die Planung umfasst:

  • Höhenkonzept mit natürlichem Gefälle von Süden nach Norden
  • Nachhaltiges Bodenmanagement mit nahezu ausgeglichener Massenbilanz
  • Digitales Geländemodell (DGM) zur präzisen Steuerung von Auf- und Abtrag
  • Wassermanagement mit Stauraumkanälen, Rigolen und Rückhalteflächen
  • Integration ökologischer Rückhalte- und Grünzonen

Freiraum- & Entwässerungskonzept

Ein nachhaltiges Entwässerungssystem führt Regenwasser über begrünte Filterzonen in sichtbare Wasserflächen. Diese erfüllen ökologische, gestalterische und funktionale Aufgaben zugleich. Die Versickerung erfolgt kontrolliert über Drainage- und Speicherstrukturen.

Boulevard & Verkehrsflächen

Der zentrale Gewerbeboulevard bildet das Rückgrat des Areals.

  • Verkehrliche Erschließung für Planstraßen A–C
  • Gestaltung als offener, barrierearmer Straßenraum (Tempo 20)
  • Integration von Geh- und Radwegen, Bäumen und Aufenthaltszonen
  • Raum für Foodtrucks, Märkte und soziale Interaktion

Vision & Gestaltung

Das Konzept verbindet Industrie, Mensch und Natur. Nachhaltigkeit, ökologische Integration und innovative Mobilitätslösungen prägen die neue Identität des Standorts – eine Symbiose aus Technologie, Natur und Kultur.

Leistungen

Ausgeführte Arbeiten:

  • Leistungen nach §43 HOAI, Leistungsphasen 1–8 inkl. örtlicher Bauüberwachung
  • Leistungen nach §47 HOAI, Leistungsphasen 1–8
  • Planung von Entwässerung, Verkehrsflächen und Freiraumkonzept
  • Koordination mit AE7 Germany GmbH (Städtebau & Architektur)
  • Projektmanagement und Abstimmung mit der Freiheit Emscher Entwicklungsgesellschaft
Revitalisierung & Entwicklung

Freiheit Emil Emscher

NAME // Freiheit Emil Emscher
ORT // Essen, Vogelheim / Altenessen-Nord

AUFGABE
Infrastruktur-, Entwässerungs- und Verkehrsplanung zur Revitalisierung der ehemaligen Bergbaufläche Emil Emscher

AUFTRAGGEBER
Freiheit Emscher Entwicklungsgesellschaft mbH
Im Welterbe 8
45141 Essen

ZEITRAUM
Seit 2023

BAUKOSTEN
voraussichtlich über 30 Mio. €