Zum Hauptinhalt springen
„Wesel-Datteln-Kanal“

B-Plangebiet

Die HDB Recycling GmbH erschließt das Industriegebiet Wesel-Datteln-Kanal vollständig und errichtet eine neue Anlage zur Verwertung mineralischer Abfälle.

Projektziel

Die HDB Recycling GmbH beabsichtigt, den Bebauungsplan Nr. 50 „Industriegebiet Wesel-Datteln-Kanal“ vollständig zu erschließen und unter anderem auf dem ca. 52.000 m² großen Teilgrundstück GI1 eine neue Recyclinganlage für mineralische Abfälle zu errichten.

Entwässerung & Speicherbecken

Neben der Planung des ca. 21.500 m³ großen Speicherbeckens auf dem Teilgrundstück GI4 wurden auch die gesamte Niederschlagsreinigung und -entwässerung geplant.

Verkehrliche Erschließung

Geplant wurde die verkehrliche Erschließung folgender Bereiche:

  • drei Planstraßen
  • über 10 ha große Teilgrundstücke GI1 bis GI3
  • ca. 3 ha großes Teilgrundstück GI5

Technische Anforderungen

Für die Verkehrsflächen wurden unterschiedliche Belastungen, Oberflächenmaterialien sowie Belange der AwSV berücksichtigt. Aufgrund der Behandlung mineralischer Abfälle stellten sich erhöhte Anforderungen an:

  • Abdichtung der Flächen
  • Gefälleausbildung
  • Entwässerungseinrichtungen

Weitere Planungsleistungen

Neben der Planung im Bebauungsplangebiet werden aktuell die öffentlichen Verkehrsflächen im Anschlussbereich geplant.

Leistungen

Ausgeführte Arbeiten:

  • Leistungen nach §43 HOAI, Leistungsphasen 1–8 inkl. örtlicher Bauüberwachung
  • Leistungen nach §47 HOAI, Leistungsphasen 1–8 inkl. örtlicher Bauüberwachung
  • Berücksichtigung der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)
  • Projektleitung und Koordinierung der unterschiedlichen Fachplaner
„Wesel-Datteln-Kanal“

B-Plangebiet

NAME // B-Plangebiet
ORT // Wesel-Datteln-Kanal

AUFGABE
Erschließung des B-Plangebiets Nr.50 

AUFTRAGGEBER
HDB Recycling GmbH
Lise-Meitner-Straße 31
46569 Hünxe

Zeitraum
Seit 2021 
Baukosten
über 20 Mio. €